Seminare

Bodenkundliches Seminar für Fortgeschrittene

WS - Prof. Dr. Dr. h.c. I. Kögel-Knabner

Vorträge zu aktuellen Forschungsthemen des Lehrstuhls für Bodenkunde und auswärtiger Gäste.

Anleitung zum Wissenschaftlichen Arbeiten und Publizieren

SS - Prof. Dr. Dr. h.c. I. Kögel-Knabner

Bodenschutz - Funktionsfähigkeit von Böden unter verschiedener Nutzung

(Vorlesung + Seminar)
WS - Dr. S. Schweizer

Überblick zu Auswirkungen unterschiedlicher Landnutzung auf die Bodenfunktion; Seminare zu den Themen: Bodenschutzgesetzgebung, Erfassung des Bodenzustands und seiner Veränderungen, Bodenschutz in der landwirtschaftlichen und forstwirtschaftlichen Praxis, Bodenerosion, Flächenverbrauch und Flächenrecycling.

Analytische Methoden in der Bodenchemie

WS - PD Dr. K. Heister

Wahl einer analytischen Methode; Probenahme, Probenaufbereitung; Bewertung von Untersuchungsergebnissen; Qualitätssicherung; Seminarthemen zu verschiedenen Analysenmethoden.

Altlastensanierung – Erkundungs- und Sanierungsmethoden

SS - PD Dr. K. Heister

Erkundung und Sanierung kontaminierter Standorte anhand ausgewählter Fallstudien; Seminare zu den Themenbereichen: Schadstoffe, Sanierungsverfahren, Fallstudien.