Lehrveranstaltungen WS23/24

Wintersemester 2023/24

TitelVortragende/r (Mitwirkende/r)ArtTermineDauer
Allgemeine BotanikVOLink2
Allgemeine Botanik (LARCH/LALP)VOLink2
Angewandte Philosophie und Umweltethik für Naturschutz, Landschafts- und Umweltplanung: EinführungSELink2
Angewandtes ÖkosystemmanagementSELink2
Auslandsaufenthalt - Praktikum (B.Sc. Landschaftsarchitektur und -planung)PRLink1
Auslandsaufenthalt - Studium (B.Sc. Landschaftsarchitektur und -planung)PRLink1
Auslandspraktikum (M.Sc. Naturschutz und Landschaftsplanung_2018)PRLink1
Bestimmen einheimischer Gehölze im WinterzustandUELink3
Botanisch Zoologisches Praktikum für Lehramt NB MasterUELink7
Botanischer Grundkurs für Lehramtstudierende (BB) Teil 1 Anatomie und MorphologieUELink3
Botanischer Grundkurs für Lehramtstudierende (NB) Teil 1 Anatomie und MorphologieUELink3
Einführung in die Populationsbiologie der PflanzenVOLink2
Forschungsdesigns in der Landschaftsplanung_Renturierungsökologie (Prof. Kollmann)SELink6
Forschungspraktikum RenaturierungsökologieFOLink2
Großes Berufspraktikum (M.Sc. Naturschutz und Landschaftsplanung)PRLink0,5
Kleines Berufspraktikum (M.Sc. Naturschutz und Landschaftsplanung)PRLink0,5
LandschaftsökologieSELink4
Pflichtprojekt (Master UPIÖ)PTLink6
Projekt Landschaftsplanung 5 (Bachelorprojekt)PTLink7
Renaturierungsökologie-Projekt: Landschaftsplanung, Ökologie und NaturschutzPTLink6
Seminar Populationsbiologie und NaturschutzSELink2
Seminar Vorbereitung auf das Staatsexamen für NBSELink2
Theorie des ÖkosystemmanagementsVOLink2
Vegetation der ErdeVOLink4
Vegetationsökologie der WälderVOLink2
Wissenschaftstheorie und UmweltethikVOLink2
Ökosystemmanagement und angewandte RenaturierungsökologiePTLink4
Überblick über die Vegetationszonen der ErdeVOLink2