
Heidi Miller-Mommerskamp
Technische Angestellte
Kontakt
+49 (0)8161 - 71 4624
Raum 1.3.1.2a (Schwarzer Finger, 1.OG)
heidi.miller[at]tum.de
Arbeitsschwerpunkte
Ansprechpartnerin fürs Labor und für Laborbelange inkl. Bestellwesen
Sicherheitsbeauftragte (inkl. jährlicher Sicherheitsunterweisungen) und Erste Hilfe
Molekularbiologische Arbeiten:
- DNA-Extraktion und PCR zur Bestimmung von abaskulären Mykorrhiza aus Bodenproben.
- Färbung von Wurzeln zur Darstellung von abaskulären Mykorrhiza
- Mitarbeit und Methodenverbesserung für die Extraktion von Zellulose aus core-sample-Jahrringproben in Kooperation mit Nachbararbeitsgruppe
- Entwicklung einer weiteren Probenvorbereitungsmethode von core-sample -Jahrringproben zur Weiterverarbeitung an Retsch-Mühle
Kurzlebenslauf
seit 2023 | Technische Angestellte an der Professur für Wald- und Agroforstsysteme, Technische Universität München |
2022 - 2023 | Technische Angestellte an der Professur für Intestinal Microbiom, Technische Universität München |
2016 - 2021 | Technische Angestellte an der Professur für Neuronale Kontrolle des Metabolismus |
2015 - 2016 | Laborantin am Lehrstuhl für Entwicklungsbiologie der Pflanzen, Technische Universität München |
2003 - 2015 | Laborantin am Lehrstuhl für Genetik, Technische Universität München |
2002 - 2003 | Laborantin am Lehrstuhl für Mikrobiologie (Quorum Sensing), Technische Universität München |
1999 - 2002 | Studium der Biotechnologie, Fachhochschule Weihenstephan |
1999 | Laborantin an der Bundesanstalt für Züchtungsforschung, Grünbach/Erding |
1996 - 1999 | Ausbildung zur Chemielaborantin, Technische Universität München |