Themenangebot

Folgende Themen können als Abschlussarbeiten aber ggf. auch im Rahmen der "freien Master-Projekte" bearbeitet werden. Bei Interesse bitte mit den Betreuern Kontakt aufnehmen. 

Abschlussarbeiten zum Thema „Stadtbäume“ (Bachelor-/Master-Thesis)

In Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Stadtnatur und Klimaanpassung (ZSK)  und dem Lehrstuhl für Waldwachstumskunde bieten Arbeiten wir folgende Themen an:

  1. Einfluss des Mikroklimas auf Kühlung und Wachstum von Stadtbäumen. Auswertung der langer Messreihen von Stadtbaumlaboren
  2. Simulation der Ökosystemleistungen eines Stadtquartiers in München und Analyse der Mitigationseffeke des Stadklimaeffekts 
  3. Wachstum und Ökosystemleistungendes Baumbestands ausgewählter mitteleuropäischer Städte auf Basis von Baumkatasterdaten 
  4. Wachstum und Ökosystemleistungen verschiedener Baumarten als Grundlage für für App-Anwendungens
  5. Einfluss der räumlichen Struktur (Baumanordnung, Baumdimensionen, Baumarten) auf das Wachstum und die Ökosystemleistungen von städtischen Baumbeständen
  6. Einfluss von künstlicher Bewässerung auf Wachstum und Ökosystemleistungen wichtiger Stadtbaumarten
  7. Koniferen in der Stadt

Weitere Informationen und Ansprechpartner am ZSK: Dr. Thomas Rötzer


Masterthesis „Cognitive Mapping for Outdoor Thermal Comfort in residential neighbourhoods of an Indian subtropical city"

This thesis aims to assess the linkage and disparity between the measured and the perceived thermal comfort for an Indian city. Good knowledge of GIS software is prerequresite.

More information you'll find here. 

Ansprechpartner am Lehrstuhl: Sana Javaid