News / Presse

Podcast Aufnahme Bayerisches Umweltministerium - Animal Aided Design


Das Bayerische Umweltministerium veröffentlicht einen Podcast mit Wolfgang Weisser zum Projekt Animal-Aided Design in der Brantstraße, München.
https://podcasts.apple.com/de/podcast/morgen-beginnt-heute-der-umwelt-und-verbraucher-podcast/id1542946901

Weitere Podcasts finden sich auch auf der Seite des Umweltministeriums
https://www.stmuv.bayern.de/aktuell/podcast/index.htm


Berichte in der Presse

Samenausbreitung durch Schnecken

Originalpublikation:
Türke, M., K. Andreas, M. M. Gossner, E. Kowalski, M. Lange, S. Boch, S. Socher, J. Müller, D. Prati, M. Fischer, R. Meyhöfer, and W. W. Weisser. 2012. Are gastropods, rather than ants, important dispersers of seeds of myrmecochorous forest herbs? American Naturalist 179(1):124-131.

  • Technische Universität München - Ökosystemforschung: Wie Schnecken die Ausbreitung von Pflanzen sichern. published online, 14.02.2012,
    Link zum Artikel
  • Bild der Wissenschaft - Samentransport im Schneckentempo. 05.2012, p. 11
    Link zum Artikel PDF
  • Der Standard - Wenn Ameisen rar sind, springen die Schnecken ein. published online, 15.02.2012,
    Link zum Artikel
  • Gärtnerbörse-Newsletter - Schnecken positiv sehen. 03.2012, Nr. 3, S.1
    Link zum Artikel PDF

Vortrag

Wolfgang W. Weisser in der INRA-Vortragsreihe Agrarökologie (Paris 2012)
http://mediatheque.inra.fr/media/detail/75391/private