CONTEMPO₂ Lech-Life-Projekt
Project Description:
Das EU-geförderte LIFE-Projekt CONTEMPO₂ soll neue Wege erforschen und erproben, um trotz der Nutzung der Wasserkraft die Ökosysteme im und am Lech zu stärken. Im Fokus steht die Ausleitungsstrecke zwischen Gersthofen und Ellgau. Im Kontext des Klimawandels sollen Maßnahmen entwickelt werden, die den negativen Einfluss steigender Wassertemperaturen und sinkender Wasserstände auf Artenvielfalt und Flussökologie minimieren.
Im Rahmen des Projekts sollen gezielte Renaturierungsmaßnahmen durchgeführt werden, bei denen Lechwasser aus dem Ausleitungskanal genutzt wird, um neue Gewässerstrukturen zu schaffen sowie bestehende Nebenarme und Auebäche ökologisch aufzuwerten. Spezifische Maßnahmen zur Regulierung von Wassertemperatur und Sauerstoffgehalt sollen geeignete Bedingungen für heimische Fischarten wie Forelle und Äsche schaffen, um Temperaturspitzen und Sauerstoffknappheit zu vermeiden. Gleichzeitig soll die CO₂-freie Stromerzeugung durch Wasserkraftwerke am Lech auch bei geringeren Wasserständen möglichst erhalten bleiben und so ökologische Anforderungen mit der Energiegewinnung in Einklang gebracht werden. CONTEMPO₂ soll zur Entwicklung und Erprobung innovativer Ansätze beitragen, die den Schutz der natürlichen Lebensräume am Lech fördern und die Nutzung der Wasserkraft an veränderte Umweltbedingungen anpassen.
Der Lehrstuhl für Aquatische Systembiologie der TU München übernimmt im Projekt das gewässerökologische Biomonitoring zur Erfolgskontrolle der Maßnahmen. Dabei werden Fischbestand, Makrozoobenthos und abiotische Parameter, insbesondere die Wassertemperatur, untersucht.
Project Lead:
LEW-Wasserkraft GmbH
Project Partners:
- TUM - Lehrstuhl für Aquatische Systembiologie
- TUM -Lehrstuhl für Wasserbau
- Fischereiverband Schwaben e.V.
- Landschaftspflegeverband Stadt Augsburg e.V. - Umweltbildungszentrum Augsburg
- Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt - Auen Institut Neuburg-Ingolstadt
- Universität Augsburg - Wissenschaftszentrum Umwelt
- Stadt Gersthofen
Website:

