apl. Prof. Dr. Jörg Prietzel

Laborleiter
Raum 4217.01.139

Telefon: +49 8161 71 -4734
Fax: +49 8161 71 -4466

joerg.prietzel[at]tum.de

  • Forest and range soils
  • Soils of the Alps
  • Glacier forefield soils
  • Forest soil chemistry; long-term trends
  • Phosphorus in soils
  • Forest ecology: reconversion of conifer stands into mixed forest stands
  • Synchrotron-based spectromicroscopy in soil science (XANES, µ-XANES, µ-XRF)

  • Auswirkungen des Klimawandels auf den Humusvorrat von Böden der Bayerischen Alpen in Abhängigkeit von Standort und Nutzung: Status - Prognose - Konsequenzen für den Gebirgswald
  • Räumliche Heterogenität der Phosphor-Konzentration und P-Speziierung in Waldböden Deutschlands: Abhängigkeit vom Boden-P-Vorrat und Auswirkungen auf P-Ernährungszustand & Wachstum von Picea abies and Fagus sylvatica.
    (DFG-Schwerpunktprogramm 1685 Ecosystem Nutrition: Forest Strategies for limited Phosphorus Resources)
  • Vergleichende Analyse wichtiger ökologischer Kenngrößen (Bodenfruchtbarkeit, Sickerwasserchemismus, Bestandesernährung) von Buchen-Douglasien-Misch- und Reinbeständen auf unterschiedlichen Standorten Bayerns
  • Rezente Veränderungen der Phosphor- und Kaliumausstattung von Waldböden der Bayerischen Alpen

Seit 2006   Associate Professor (apl. Professor)
Seit 1999   Assistant professor (Privatdozent) Technische Universität München
1999   Six months research stay at the College of Forest Resources, University of Washington, Seattle/WA. Field and laboratory studies regarding long-term effects of N fertilization of Douglas fir stands on N availability and N mineralization in the forest floor.
Seit 1994   Permanent position as research scientist
Lehrstuhl für Bodenkunde
1990 - 1993   Ph.D. (Forest sciences) Thesis: "Effects of experimental sulfur deposition on chemical properties of different forest soils - of two lysimeter studies"