Projekte
Der Lehrstuhl für Ökosystemdynamik ist in regionalen, nationalen und internationalen Forschungsprojekten aktiv, wobei einzelne Projekte am Standort Freising bzw. am Standort Berchtesgaden angesiedelt sind. Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über laufende Projekte.

Lehrstuhl für Ökosystemdynamik und Waldmanagement in Gebirgslandschaften
Titel | Laufzeit | Förderung |
DANK - Dynamik und Anpassung der Naturwälder an den Klimawandel | 2022-2025 | BMEL|BMUV |
Die neuen Naturwälder Bayerns: Wirkungen auf Waldstruktur und Biodiversität | 2022-2025 | StMELF |
Forest Paths - Co-designing Holistic Forest-based Policy Pathways for Climate Change Mitigation | 2022-2027 | CINEA |
FORECO - The role of forest recovery from biotic and abiotic threats for risk resilient management | 2022-2025 | FNR |
2022-2025 | BMUV | |
Die Auswirkungen des Baumsterben in Bayern 2018-2019 auf die Resilienz und Biodiversität von Wäldern | 2021-2024 | StMUV |
2021-2022 | EFI | |
FORWARD - Causes and consequences of forest reorganization: Towards understanding of forest change | 2021-2026 | ERC |
2021-2024 | EC H2020 | |
2021-2024 | StMELF | |
2021-2024 | Austrian Climate and Energy Fund | |
Erarbeitung, Umsetzung und Evaluierung von wildökologischen Zonierungskonzepten | 2020-2024 | StMELF |
| 2020-2023 | WWA-H&S GbR |

Nationalpark Berchtesgaden
Titel | Laufzeit | Förderung |
Ungulate dynamics and management at Berchtesgaden Nationalpark in a multi-trophic context | 2021-2023 | StMUV |
2020-2023 | StMUV | |
2020-2023 | StMUV | |
Natural forest dynamics in protected forest landscapes of the European Alps | 2020-2023 | StMUV |