BE_BioMON - Schwerpunktprogramms „Biodiversitäts-Exploratorien“ “Verknüpfung von Landnutzungsintensität, Biodiversität, bodenmikrobiellen Prozessen und organo-mineralischen Interaktionen für ein mechanistisches Verständnis des Stickstoffumsatzes in Grünlandökosysteme” Dr. Steffen Schweizer
SoilPACMAN -Bodenporen beeinflussen die Kohlenstoffmineralisierung auf der Nanoskala “Untersuchung inwiefern die organische Bodenkohlenstoffdynamik lokal durch die organo-mineralische Mikroumgebung von Mikroben im Porenraum gesteuert wird” Dr. Steffen Schweizer
BLIK - Bayerische Landschaften im Klimawandel II; StMUV (TKP01KPB-78573, AP2) Prof. Ingrid Kögel-Knabner, Contact: Kaiyu Lei
Rhizosphere Spatiotemporal Organisation - Rhizosphere Functions (SPP 2089) "Selbstdifferenzierung von Bodenaggregierung und Allokation organischen Kohlenstoffs induziert durch pflanzliche und mikrobielle Aktivität in der Rhizosphäre" Prof. Ingrid Kögel-Knabner, Prof. Carsten W. Mueller Contact: Dr. Pedro Paulo Teixeira
MAD Soil II - Microaggregates, Teilprojekt: "Differenzierung der Rolle organischer Nuclei und der Mineraloberflächen bei der Bildung von Mikroaggregaten durch Untersuchung ihrer Element- und Isotopenzusammensetzung" Prof. Dr. I. Kögel-Knabner, Contact: Dr. Franziska Bucka