News

Kohlenstoff im Boden – hilft eine veränderte Landwirtschaft gegen den Klimawandel?

Im Boden befindet sich doppelt so viel Kohlenstoff wie in der Atmosphäre. Böden und ihre Gesundheit spielen daher im globalen Kohlenstoffkreislauf und für die zukünftige Klimaentwicklung eine wichtige Rolle.

In der Veranstaltungsreihe Lectures for Future findet am Donnerstag, den 27. Mai ab 18:00 eine online Zoom-Veranstaltung zum Thema Kohlenstoff im Boden - hilft eine veränderte Landwirtschaft gegen den Klimawandel?statt. An diesem Termin werden Profin. Dr. Ingrid Kögel-Knabner (TU München, Lehrstuhl für Bodenkunde) und Prof. Dr. Heinz Flessa (Institut für Agrarklimaschutz am Thünen Institut, Braunschweig) kurze Input-Vorträge zu den Grundlagen des Kohlenstoffhaushaltes in Böden und dessen Beeinflussung durch Bodenbewirtschaftung halten. Anschließend findet eine moderierte Diskussion statt bei der auch Teilnehmer*innen über die Chat-Funktion Fragen beisteuern können.