Heute hatten wir das Vergnügen, Dr. Shiyue Yang willkommen zu heißen, die kürzlich ihre Promotion am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) abgeschlossen hat, für einen kurzen Besuch und ein interdisziplinäres Seminar des Lehrstuhls für Bodenkunde und der Professur für Biothermodynamik an der TUM School of Life Sciences.
In diesem interdisziplinären Austausch haben wir neuartige Ansätze zur Messung der Wärmeproduktion in Böden erkundet, die durch die mikrobielle Umwandlung organischer Substanz angetrieben wird. Diese Prozesse eröffnen spannende Möglichkeiten für die Echtzeitüberwachung mikrobieller Aktivität und vertiefen unser Verständnis darüber, wie Kohlenstoff, Stickstoff, Temperatur, Feuchtigkeit und andere Faktoren innerhalb von Bodensystemen miteinander interagieren.
Eine faszinierende Diskussion an der Schnittstelle von Bodenkunde und Thermodynamik! 🌱🦠🌍