Aufgabe:
Messung der Transpiration ausgewählter Bäume (heimisch und exotisch) am Campus Weihenstephan.
Dabei soll der Tagesverlauf mit beiden Geräten an mehreren Tagen - in einem Zeitraum von 2 Wochen
(oder bis zu 3 Monate) - aufgezeichnet werden. Gleichzeitig werden Sensoren für Bodenfeuchte und
Lufttemperatur/-feuchtigkeit am Baum angebracht, um kontinuierliche Umweltdaten zu erhalten.
Ziel:
• Charakterisierung von Baumarten und Kronenbereichen nach Transpirationsverhalten in Abhängigkeit
von Wetter und Bodenfeuchtigkeit.
• Vergleich der Messgeräte: Richtigkeit und Präzision, Umrechnung und Interpretation der Messwerte.
Voraussetzungen:
• Grundkenntnisse in R
• Regelmäßige Anwesenheit am Campus während des Messzeitraums (2 Wochen – 3 Monaten
während der Vegetationszeit)
• Eine ruhige Hand und Ausdauer bei der Feldarbeit.
Start:
Ab sofort oder nach Absprache während der Vegetationsperiode 2025
Kontakt:
Nikolaus Fröhlich
mailto:nikolaus.froehlich(at)tum.de