Versuchsanlage
Ein besonderes Merkmal von TUMmesa ist die LED-basierte Lichtanlage, die mit flimmerfreier Beleuchtung inkl. UV-A und B Bereich, die Steuerung eines wellenlängen-spezifischen PAR-Spektrums ermöglicht. Durch die geringe Abwärme können die Kammern mit reduzierter Luftumwälzung betrieben werden, was zur Folge hat, dass die Experimente weder durch Vibration, Lärm oder Windbewegung gestört werden. Mit der Anlage kann eine große Bandbreite an ökologischen Bedingungen simuliert werden, einschließlich der Manipulation von atmosphärischen Gasen wie CO2 und O3. Im Versuchsraum stehen für die experimentellen Pflanzengemeinschaften großräumige Pflanz-Container zur Verfügung, die als Wägelysimeter ausgelegt sind und jeweils individuell bewässert, gedüngt und auf ein Bodentemperaturniveau eingestellt werden können. Stoffwechselprozesse können anhand Online-Analytik stabiler Isotope (12/13C, 14/15N, 16/18O, H/D) und Markierungsexperimenten von Organismen, Bodenmaterial oder Raumatmosphäre beleuchtet werden.
